Datenschutzerklärung:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

1. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, darunter:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Dauer des Besuchs
Verwendeter Browser & Betriebssystem
Herkunfts-Website (Referrer URL)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um den sicheren und reibungslosen Betrieb unserer Website zu gewährleisten und werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.

2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen sechs Monate gespeichert.
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

3. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Dienste zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
Notwendige Cookies – für die grundlegende Funktionalität der Website
Analyse- & Statistik-Cookies – zur Messung der Website-Performance
Marketing-Cookies (Facebook & Google Pixel) – zur gezielten Werbung
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Bitte beachten Sie: Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.

4. Facebook Pixel & Google Ads Tracking
Wir nutzen Facebook Pixel und Google Ads, um das Verhalten der Nutzer nachzuvollziehen, die über eine Werbeanzeige auf unsere Website gelangen. Dadurch können wir die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen analysieren und optimieren.
Facebook Pixel (Meta Platforms, Inc.):
Erfasst das Nutzerverhalten auf unserer Website
Ermöglicht zielgerichtete Werbung auf Facebook & Instagram
Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Google Ads & Google Analytics (Google LLC):
Analyse von Website-Besuchern und Nutzerverhalten
Speicherung von Nutzerdaten zur Optimierung von Anzeigen
Verarbeitung basiert auf berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Widerspruch: Sie können personalisierte Werbung über die Einstellungen in Ihrem Facebook- oder Google-Konto deaktivieren. Alternativ können Sie Cookies in Ihrem Browser blockieren.

5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunft über gespeicherte Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Datenübertragbarkeit
Wenn Sie vermuten, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich jederzeit an uns oder die Datenschutzbehörde wenden.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

7. Kontakt
Webseitenbetreiber:
Timo Ellensohn
📍 Müllers Acker 4a, 6842 Koblach, Österreich
📧 info@ellensohn-webdesign.com
📞 +43 664 7505 6884